Osterhasen Zauberei – Der neue Frühlingslied der Tonpiraten mit Liedtext & Video
Ein kunterbuntes Lied zur Osterzeit zum Mitsingen & Mitfreuen
Mit „Osterhasen Zauberei“ haben die Tonpiraten einen fröhlichen, modernen Frühlingssong für Kinder komponiert, der perfekt zur Osterzeit passt. In liebevollen Reimen und mit einer mitreißenden Melodie erzählt das Lied von Hoppel, dem etwas müden, aber schlauen Osterhasen, der trotz Frühjahrsmüdigkeit die Welt mit bunten Eiern verzaubert.
Der Song ist ideal für Kindergärten, Grundschulen und Familien – zum Singen, Tanzen und zur Vorbereitung auf das Osterfest. Die Tonpiraten-Version überzeugt mit akustischen Instrumenten, eingängigen Refrains und einem Video voller Farbe, Bewegung und Frühlingsfreude.
Liedtext – Osterhasen Zauberei (Tonpiraten Original)
Refrain:
Oh du lieber Osterhase
Rümpf nicht immer deine Nase
Endlich kommt die Osterzeit
Heißt für dich ganz viel Arbeit
Eier färben eins zwei drei
Hier ein Ei und dort ein Ei
Osterhasen Zauberei
Osterhasen Zauberei
Strophe 1:
Die Sonne lacht, der Frühling naht,
doch Hoppel kommt noch nicht in Fahrt
Die Äuglein schwer, die Klopfer schwach
Der Winter raubte sehr viel Kraft
Doch eines ja, das muss man wissen
Hoppel ist in sich zerrissen
Er weiß genau, denn er ist schlau
Nur er kann Ostern retten
Refrain:
Oh du lieber Osterhase
Rümpf nicht immer deine Nase
Endlich kommt die Osterzeit
Heißt für dich ganz viel Arbeit
Eier färben eins zwei drei
Hier ein Ei und dort ein Ei
Osterhasen Zauberei
Osterhasen Zauberei
Strophe 2:
Noch mürrisch gibt er sich nen‘ Ruck
mischt Farben an, das geht ruckzuck.
Der Pinsel schwingt, mit viel Geschick
Die Eier Uhr ganz fest im Blick
Nun Ei für Ei in das Versteck
Ihr Kinderlein das Osterfest
Es ist nun da, hiphip hurra
Die Eiersuche welch ein Fest
Refrain:
Oh du lieber Osterhase
Rümpf nicht immer deine Nase
Endlich kommt die Osterzeit
Heißt für dich ganz viel Arbeit
Eier färben eins zwei drei
Hier ein Ei und dort ein Ei
Osterhasen Zauberei
Osterhasen Zauberei
Bridge:
Oh lieber Osterhase
Du bist so süß
Oh lieber Osterhase
Wir freun‘ uns so
Wir können‘s kaum erwarten
Bald ist‘s so weit
Die Osterzeit
Die osterzeit
Refrain (Finale mit mehrfachem „Osterhasen Zauberei“)

🌷 Warum der Song perfekt für die Frühlingszeit ist
„Osterhasen Zauberei“ verbindet alles, was Kinder an der Frühlings- und Osterzeit lieben: den Osterhasen, das Eiersuchen, Farbe, Bewegung und Vorfreude. Der Song lässt sich wunderbar im Musikunterricht einsetzen oder als Teil eines Osterprojekts in der Kita oder Grundschule. Besonders der eingängige Refrain macht ihn zum Ohrwurm und animiert zum Mitsingen – auch für kleinere Kinder.
Gleichzeitig enthält der Text kreative Sprachbilder („Klopfer schwach“, „Pinsel schwingt“) und ist dennoch leicht verständlich. Er bietet Gesprächsanlässe rund um den Frühling, den Osterbrauch und kreative Aufgaben wie das Eierfärben oder Basteln von Osterkörbchen.
🎥 Die Tonpiraten-Version – Video, Klang und Stimmung
Die musikalische Umsetzung der Tonpiraten ist schwungvoll und farbenfroh. Mit echten Instrumenten, rhythmischem Beat und klarem Kinderstimmen-Gesang wird das Lied lebendig. Das Musikvideo zeigt eine animierte Frühlingswelt mit dem lustigen Hasen Hoppel, bunten Eiern und fröhlich tanzenden Kindern.
🎧 Tipp: YouTube öffnen und nach „Osterhasen Zauberei Tonpiraten“ suchen – das Video ist ideal für eine Mitmach-Runde vor Ostern!
🎨 Ideen für Pädagogik & Eltern – So wird das Lied lebendig
- Lied aufführen: Kinder verkleiden sich als Hasen und spielen Szenen aus dem Lied.
- Osterwerkstatt: Beim Anhören Eier bemalen, basteln oder verstecken.
- Reimspiel: Eigene Reime für neue Strophen finden („Hoppel flitzt, der Regen blitzt…“).
- Bewegungstanz: Choreografie zum Refrain mit „Eier färben“, „hier ein Ei“ usw.
- Hasen-Rap: Die Bridge als Sprechgesang oder Trommelrhythmus begleiten lassen.
📚 Lernziele mit „Osterhasen Zauberei“
Bereich | Förderung |
---|---|
Sprachentwicklung | Reime erkennen, Wortschatz rund um Frühling & Ostern |
Musikalisches Hören | Rhythmus, Refrain erkennen, Mitsingen |
Kreatives Gestalten | Osterbastelei, Rollenspiele, Farben und Formen entdecken |
Sozialverhalten | Gruppenarbeit, gemeinsames Aufführen |
Jahreszeitenwissen | Frühling, Osterbräuche, Tierverhalten (Hase) |
🌼 Der pädagogische Wert moderner Osterlieder
Lieder wie „Osterhasen Zauberei“ bieten nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch echte Lern- und Entwicklungsimpulse. Sie vermitteln Jahreszeitenwissen auf spielerische Weise, stärken das soziale Miteinander und regen die Kreativität der Kinder an. Durch das gemeinsame Singen werden emotionale Bindungen gestärkt – sei es in der Familie oder in der Gruppe. Gerade der Bezug zu einem bekannten kulturellen Fest wie Ostern hilft Kindern, sich in den Jahreslauf einzufinden und Rituale bewusst zu erleben. Musik wird hier zur Brücke zwischen Tradition und kindgerechter Moderne.
🧒 Deshalb sind Frühlingssongs für Kinder wichtig
Während klassische Frühlingslieder häufig fest im Repertoire verankert sind, zeigen moderne Eigenkompositionen wie „Osterhasen Zauberei“, wie kreativ und lebendig die musikalische Auseinandersetzung mit dem Frühling sein kann. Kinder erleben sich nicht nur als Zuhörer, sondern als aktive Mitgestalter – beim Singen, Tanzen oder sogar beim Weiterdichten neuer Strophen. Eigene Lieder bringen Aktualität, Humor und persönliche Ansprache in die musikalische Bildung und machen Frühlingsprojekte noch vielseitiger. Die Tonpiraten leisten mit ihren Eigenproduktionen einen wichtigen Beitrag zur Erneuerung und Vielfalt im Bereich der Kindermusik – und schaffen damit Ohrwürmer, die auch Eltern gern mitsingen.
🐣 Ein neuer Lieblingssong für die Osterzeit
Mit „Osterhasen Zauberei“ ist den Tonpiraten ein echter Ohrwurm zur Frühlingszeit gelungen. Der Song vereint Witz, Fröhlichkeit und Kreativität – genau das, was ein Kinderlied rund um Ostern braucht. Die eingängige Melodie, der sympathische Osterhase Hoppel und das liebevoll produzierte Video machen ihn zu einem Highlight für Kindergruppen jeder Altersstufe.
🌸 Jetzt mitsingen, mittanzen und in die Osterstimmung starten – mit „Osterhasen Zauberei“ von den Tonpiraten!